Jahrgang: 1983
Wohnort: Häg-Ehrsberg
Geburtsort: Schopfheim
Wohnmöglichkeiten: Berlin, München, Hamburg, Hannover
Größe: 165 cm
Konfektionsgröße: 38
Haarfarbe: dunkelblond
Augenfarbe: blau
Fremdsprachen: Englisch, Französisch
Dialekte: Allemannisch, Schwäbisch, Sächsisch
Führerschein: Auto
Sport: Reiten, Klettern, Bergsteigen
Spezielles: Schneidern
Ausbildung:
Theater Auswahl
2020
Corona-Krise wie es weitergeht wird sich zeigen...
2019
Insekten | Regie: Arnd Heuwinkel | Sandsteinspiele sächsische Schweiz und Theater in den Bergen
Moviebeam 2000 | Regie: Arnd Heuwinkel/Antonia Tittel | Waldorfschule Schopfheim
2018
Das kalte Herz | Regie: Arnd Heuwinkel | Theater in den Bergen
Der Messias | Regie: Antonia Tittel | Theater in den Bergen
2017
James Blond | Regie: Arnd Heuwinkel | Theater in den Bergen
2016
Die Schlacht bei Dinklar | Regie: Uli Jäckle | Forum Heersum
Das kalte Herz | Regie: Arnd Heuwinkel | Theater in den Bergen
2015
Robin Hut | Regie: Arnd Heuwinkel | Theater in den Bergen
2014
Right of Passage | Regie: Anna Fries | Machina Ex Düsseldorf/Berlin
Begegnungen | Regie: Kollektiv | Frl. Wunder AG Hannover
2013
Nur ein Tag | Regie: Hartmut Fiegen | Theater Fata Morgana Hamburg
Das Belchendreieck | Regie: Arnd Heuwinkel | Theater in den Bergen
2012
Indien | Regie: Arnd Heuwinkel und Antonia Tittel | Theater in den Bergen
2011
Piraten | Regie: Uli Jäckle | Forum Heersum
DInnersteblau | Regie: Arnd Heuwinkel | Kulturfabrik Hildesheim
Ehrsberg 21 | Regie: Arnd Heuwinkel | Theater in den Bergen
2010
Die Schlacht am Telegen Weg | Regie: Ulf Otto | Uni Hildesheim
Talkshow | Regie: Nora Graupner | Poly:Lux Hildesheim
2009
Heinde Park | Regie: Uli Jäckle | Forum Heersum
Der Grüffelo | Regie: Oliver Dressel | Theater Karo Acht Hildesheim
Regen.Fälle | Regie: Gero Vierhuff | Vierhuff Productions Hamburg
2008
Das doppelte Karottchen | Regie: Uli Jäckle | Theater Freiburg
Auf Hoher See | Regie: Martina Nübling | Spielbühne Schopfheim
2007
Der kleine Vampir | Regie: Karl-Heinz Ahlers | TfN Hildesheim
Mutmassungen | Regie: Katja Fillmann | Kulturfabrik Hildesheim